Was mir bei Foxfoxis Orgelfoto noch auffällt: Die Orgel steht ja rechts ziemlich nah bei der Wand, wird dadurch nicht die Abstrahlung des rechten Seitenlautsprechers etwas abgeschwächt ?
So nur mal ein kleines Update. In den Semesterferien im März werde ich einen sehr umfangreichen Test der Orgel mit zahlreichen Aufnahmen hochladen. Geplant ist jedes Register allein, die Werkssetzer und schöne Registrierungen zu erstellen und aufzunehmen. Dazu werde ich einen choral bemühen damit es auch wirklich mal vergleich bar ist. Dazu werde wahrscheinlich nun danket all und bringet ehr EGL322 nehmen. Wer noch Wünsche hat bitte gerne her damit. (Die Aufnahmen kommen nur vom barocken und romantischen Set, das Classic und symphonische gefallen mir persönlich nicht so …) Die letze Zeit hab ich noch genutzt um wirklich alle halleinstelkungen und die Intonationseinstellungen auszunutzen, näheres dazu dann im März. Wie ich dass dann umsetze überlege ich noch, entweder eine MP3 Datei oder ich lade es bei YT hoch, was denkt ihr ?
👍 Das ist schön, ich freue mich schon auf die Aufnahmen, zumal man im Internet nur vergleichsweise wenig repräsentative Aufnahmen von Content Celeste-Orgeln findet. Ich denke, mit einem YT-Video (zur Not auch einfach nur Musik + Slideshow) erreichst du das größtmögliche Publikum, falls du das willst.
Ich würde in jedem Fall YT bevorzugen, aber auch mit echten Live-Video. Da sind keine cineastischen Qualitäten nötig, aber ein Blick auf das gespielte Instrument mit zumindest den Händen des Organisten ist um einiges immersiver als irgendwelche statischen Bilder.
Die Bilder müssen ja nicht statisch sein, man kann das mit Übergängen und Zoom auch so machen, dass es fast wie ein Video wirkt. Ich habe nie solchen Wert darauf gelegt, den Organisten auf die Finger zu schauen, aber wenn ich Orgelmusik höre, dann sehe ich dazu gern schöne Bilder, z.b. vom Orgelprospekt oder der Kirche, in der sich die Orgel befindet, zumal die meist auch schöner anzusehen sind als die Herren und Damen Organisten, wenn nicht gerade Iveta Apkalna oder Daniela Timokhine spielt.