Zitat von Polyphoniker im Beitrag #29Sicher ist Win 11 fetter als Win 10, aber das Notebook ist sehr gut ausgestattet und hat keine Performance Probleme.
Nun ja, wenn Computer und Betriebsystem zusammen geliefert werden, ist klar, dass beides aufeinander abgestimmt sein muss und dann im Normalfall auch eine Zeit lang tadellos funktioniert. Mit meinem Hauptwerk-PC mit Windows 11 hatte ich auch noch nicht viele Probleme.
Mein "normaler" PC - auf dem Windows 11 Probleme macht - ist erst 2 Jahre alt und war damals kein Billigprodukt und ich sehe es als Nachteil, wenn das fette, neue Betriebsystem auch gleich einen noch fetteren PC "braucht", damit es genauso gut funktioniert wie das Alte. Aber da steckt vermutlich auch System dahinter, um Software- und Hardware-Verkäufe gleichzeitig anzukurbeln. Ich war mit Windows 10 und diesem PC eigentlich glücklich, bis plötzlich eine Reparatur nötig wurde und mit ihr auch gleich die Aktualisierung auf Windows 11 kam. 😡
Man findet folgende offizielle Angaben zu Windows, die zwar im Prinzp richtig, aber wenig praxisgerecht sind. Mit dem Faktor 2 kommt man der Wahrheit schon näher.
Was mit Windows 11 auch zum nervtötenden Geduldspiel wird, aber bei allen meinen früheren Betriebssystemen nie ein Problem war: Das simple Markieren eines Textes ! Wenn ich in den Calculator eine Rechnung eintippe, nimmt er oft Zahlen doppelt (die ich selbstverständlich nur 1 mal getippt habe !), sodass ich nochmal von vorn beginnen muss ! 🤦♂️
Wir haben heute auch in der Pfarre darüber gesprochen, die Pfarrsekretärin sagte: "Ich kann damit überhaupt nicht arbeiten !"
Ich bin also wohl nicht der Einzige, der Probleme damit hat.
Na ich weiss nicht ... Man kann Windows 11 zu Recht vieles nachsagen (die lange Liste erspare ich mir hier), aber die standardmäßige Bedienung geht doch problemlos. Die hier angedeuteten Probleme kennt so selbst ChatGPT nicht als W11 Problem. Das heisst nicht, dass da nicht irgendwelche Probleme sind, aber alles vorschnell dem neuen Feindbild Windows 11 zuschreiben ??
Ich weiß nur, dass solche (wirklich einfachen !) Dinge bei allen früheren Installationen noch nie ein Problem waren.
Ein Beispiel: Gestern (eigentlich schon eher heute) habe ich mein Vorprogramm zur Mitternachtsmette (Näheres dazu kommt gleich im passenden Thread) erstellt. Ich habe diesmal relativ viele, aber kurze Stücke, also musste ich die Schrift kleiner machen, damit alles auf eine A4-Seite passt.
Im Grunde ist das auch ganz einfach: Den ganzen Text markieren, die gewünschte Schriftgröße einstellen, fertig. Ich mache das schon seit vielen Jahren immer wieder und das war bisher nie ein Problem !
Aber diesmal (zum 1. Mal mit Windows 11) hatte ich Mühe, erstmal den vollständigen Text zu markieren (Ja, wirklich !), also ich bewege den Mauszeiger zum Anfang, drücke wie gewohnt die linke Maustaste, will wie gewohnt zum Textende fahren, da sehe ich, dass nicht alle Wörter markiert sind, okay, ich will von vorn beginnen, doch es gelingt mir nicht, die (unvollständige) Markierung wieder zu löschen (normalerweise einfach irgendwo ins Leere klicken, aber mit Windows 11 gar nicht so leicht), manche Wörter behalten die Markierung, andere wieder nicht, okay, nach ca. 1 Minute hab´ ich´s wieder geschafft, dass die Markierungen erstmal wieder ganz weg sind, doch da sehe ich, dass Textteile (völlig chaotisch !) vertauscht wurden und der Text irgendwie (warum auch immer) völlig durcheinander gekommen ist ! Ich habe dann versucht, den Text wieder zu ordnen, aber das war gar nicht möglich, weil nach jedem "Aufräumen" wieder andere Textteile vertauscht waren (Ja, wirklich !), ein völliges Chaos !
Wenn ich nicht vorsichtigerweise vorher die Textdatei gespeichert hätte, dann hätte ich das Ganze nur neu eintippen können ! 🤦♂️ Okay, ich schließe das Programm (LibreOffice Writer) wieder (selbstverständlich ohne zu speichern !) und öffne die Text-Datei (odt) neu, markiere nochmal den Text (diesmal langsamer und "vorsichtiger") und wie durch ein (vorzeitiges Weihnachts-)Wunder klappt es diesmal. Okay, tief und entspannt durchatmen, das wäre geschafft ! (Und das um 01:30 morgens)
(Die Maus ist übrigens noch fast neu und hat unter Windows 10 nie irgendwelche Probleme gemacht.)