Das neue Meisenheim-Sampleset von Pipeloops wäre vom Klang her das Schönste von den 16 Hauptwerk-Samplesets, die ich bisher habe und zwar in fast allen Registern. Aber da ist eine Sache, die mich ziemlich stört: Beim Spielen ist häufig ein "Knacksen" zu hören, also ein Geräusch ähnlich dem, das man von Analog-Plattenspielern her kennt, wenn die Nadel mit einem Staubkorn oder einem kleinen Kratzer der Vinylplatte in Berührung kommt. Es tritt nicht regelmäßig auf, aber doch auffallend häufig, während ich bei den anderen Samplesets, die ich bisher getestet habe, nie so ein Geräusch gehört habe.
Woran könnte das liegen ? Haben andere Benutzer dieses Samplesets ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Knacksen kann verschiedene Ursachen haben: - Übersteuerung (Die Anzeige Audio geht in den roten Bereich, Trim dB testweise um einige dB absenken) - Pufferüberlauf (bei den ASIO Einstellungen die Puffer von z.B. 256 auf 512 erhöhen) - Polyphonieeinstellungen zu niedrig (Polyphonieanzeige geht in den roten Bereich - CPU Überlastung (die CPU Anzeige geht in den roten Bereich - kommt bei Windows mitunter vor, weil da im Hintergrund bestimmte Prozesse laufen)
Danke für die schnelle und fundierte Antwort ! Übersteuerung und Polyphonie ist es definitiv nicht, denn es tritt eher bei sparsamen Registrierungen auf, bei Plenum eigentlich nie (oder wird es durch das Plenum einfach übertönt ?) und auch bei einstimmigen Läufen bzw. Arpeggios. Wo finde ich die ASIO-Einstellungen ?
Ich habe das jetzt genauer beobachtet: Keine der 4 Kontrollampen (rechts unten in Hauptwerk) leuchtet rot bzw. kommt auch nur in die Nähe des Grenzbereiches. Es muss demnach eine andere Ursache haben als die 4 oben angeführten. 🤔 Aber immerhin hat es heute deutlich weniger geknaxt als gestern noch, es war heute nicht wirklich störend.
Über die Thematik Audioverarbeitung habe ich hier mal eine Veröffentlichung hochgeladen, wo das Thema an Hand von Cantabile erörtert wird. Gleiches trifft natürlich auch auf andere Audioprogramme zu.
Klassikfreund
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ja, Gott sei Dank, es tritt merkwürdigerweise nur dann auf, wenn ich live spiele, warum auch immer. Außerdem habe ich den Eindruck, dass es zuletzt deutlich weniger geknaxt hat. Kann es sein, dass das System irgendwie "dazulernt" ? 🤔
Zitat von Romanus im Beitrag #7es tritt merkwürdigerweise nur dann auf, wenn ich live spiele, warum auch immer.
Ich muss mich korrigieren, jetzt gerade hat es auch geknaxt, als ich ein neu eingespieltes Stück mit dem Sequencer wiedergegeben habe, und zwar bei 2 Wiedergaben hintereinander jeweils an verschiedenen Stellen. Na Hauptsache, es ist in den wav- und mp3-Dateien nicht mit drauf.
Das sind auch zweierlei Schuhe! Ein Audiostream ist im Gegensatz zu einer gerechneten Datei zeitkritisch. Kommt es auch nur um ein Bit außerhalb des Zeitkorridors, kommt es zu dem berüchtigten Knacksen. Wird eine Wave-Datei berechnet, hat der Rechner alle Zeit der Welt
Natürlich habe ich auch an Herrn Voitz von Sakralorgelwelt gemailt und gefragt, was die Ursache sein könnte, er bat mich um eine Diagnose-Datei, die ich ihm vor ca. 1 Wo. geschickt habe und es war alles in Ordnung. Er meinte, das Meisenheim-Set ist zwar das Anspruchsvollte von denen, die ich installiert habe, aber insgesamt immer noch moderat. Die Ursache des Phänomens bleibt also weiter unbekannt.