Aus irgendeinem mir unbekannten Grund schafft es das dämliche YouTube seit gestern nicht mehr, die Playlists in der richtigen Reihenfolge zu spielen, nicht mal für Premium-Mitglieder ! Die Playlists werden einfach nach dem Zufallsgeneratorprinzip durcheinander gewürfelt, so kann es passieren, dass man manche Videos gleich mehrmals sieht und hört, andere dafür überhaupt nicht.
Wie kann man "aus Versehen" die zufällige Wiedergabe einschalten ? Dafür gibt es den Button "Playlist als Zufallsmix", den ich aber nie betätige, denn ich ordne meine Playlists bewusst (meist chronologisch) und will sie auch in dieser Reihenfolge hören. Ich klicke auf meiner Kanalseite bei einer Playlist auf "Alle abspielen", wie ich es immer zu tun pflege. Kann man dabei etwas falsch machen ? 🤔 Trotzdem schafft es YT bei mir seit gestern nicht, die Playlists in der gewünschten Reihenfolge wiederzugeben. Sollte ich vielleicht irgendwelche Cookies löschen, damit das wieder funktioniert ?
Zitat von Romanus im Beitrag #1Aus irgendeinem mir unbekannten Grund schafft es das dämliche YouTube seit gestern nicht mehr, die Playlists in der richtigen Reihenfolge zu spielen ...
Ich muss mich korrigieren: Nicht YT ist dämlich, sondern Firefox ! 🧐Mit Microsoft Edge werden meine Playlists in der korrekten Reihenfolge gespielt, nur Firefox würfelt sie seit ein paar Wochen immer durcheinander, warum auch immer.
Kann man so nicht sagen. Die Playlists laufen bei mir bei Firefox selbst unter Win11 einwandfrei. Auch der KI ChatGPT sind derartige Problerme nicht bekannt.
1. Bestimmte Add-ons, insbesondere Werbeblocker oder YouTube-spezifische Erweiterungen, können die Wiedergabereihenfolge beeinflussen. Einige Nutzer berichten, dass Erweiterungen wie ProxTube oder Adblock Plus die automatische Wiedergabe von Playlists stören können. Deaktivieren Sie testweise alle Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Sollte die Wiedergabe korrekt funktionieren, aktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander, um den Übeltäter zu identifizieren.
2. Beschädigte oder veraltete Cache-Daten können die Funktionalität von YouTube beeinträchtigen. Löschen Sie den Cache und die Cookies in Firefox. Dies können Sie über die Einstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" tun.
3. Stellen Sie sicher, dass die Shuffle-Funktion (Zufallswiedergabe) in YouTube deaktiviert ist, wenn Sie die Videos in der vorgegebenen Reihenfolge abspielen möchten. Manchmal bleibt diese Funktion unbeabsichtigt aktiviert.
4. Eine veraltete Version von Firefox kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
5. In einigen Fällen kann die Hardwarebeschleunigung in Firefox Probleme bei der Videowiedergabe verursachen. Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Leistung". Entfernen Sie das Häkchen bei "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar".
"AutoTube" bzw. "YouTube Nonstop" braucht man leider, sogar als Premium-Mitglied, weil sonst immer wieder die Wiedergabe unterbrochen wird und man bestätigen muss, dass man noch da ist, das ist extrem nervig und stumpfsinnig ! Das habe ich aber bis jetzt nur auf Firefox installiert, ist das vielleicht daran schuld ?
Mich wundert nur, dass das bei dir so einfach funktioniert. uBlock ist doch nur ein Werbeblocker und genau die funktionieren ja bei YT schon seit Jahren angeblich nicht mehr. Machst du da noch irgendwas zusätzlich, z.b. Cookies löschen ? Lässt die nie eine Playlist im Hintergrund laufen ? Wenn man das tut, stoppt ja bekanntlich irgendwann die Wiedergabe und es öffnet sich so ein dümmliches Fenster mit der Frage "Noch anwesend?" oder so ähnlich, was man dann bestätigen muss, damit die Wiedergabe fortgesetzt wird. Zu diesem Zweck gibt es ja "AutoTube" bzw. "YouTube Nonstop", was aber nach meiner Erfahrung leider die Reihenfolge der Playlists zwangsweise auf Zufallsgenerator-Wiedergabe umstellt. Oft hört man auch nur ganz kurz einen Ton des (in der Reihenfolge) nächsten Videos und dann kommt plötzlich was völlig anderes. Bei kleineren Playslists hört man dann auch ein Stück oft mehrmals in kurzem Abstand (1x sogar als jedes zweite Stück, das war offensichtlich ein Lieblingsstück des Zufallsgenerators !) und andere dafür überhaupt nicht. 😡 Extrem nervig, wenn man diese Schikanen nicht irgendwie unterbinden kann, werde ich vielleicht wie unser Forianer emsig auch bald auf Vimeo umsteigen !
Bei mir hat im 12.2023 weder irgendein Werbeblocker noch der Brave Browser funktioniert, deshalb habe ich mir vor etwas mehr als 1 Jahr auch das YT Premium-Abo geleistet, aber dafür erwarte ich auch, dass wenigstens die nervigen Bildschirmanwesenheitskontrollen wegfallen, die ja bei Leuten, die bereits dafür zahlen, dass sie keine Werbung mehr sehen müssen, völlig sinnlos sind ! 🤦♂️ Da fragt man sich, was denken sich die Macher von YT eigentlich dabei ? (Falls die überhaupt logisch denken können !)