Zitat von Polyphoniker im Beitrag #1 Das Orgelbüchlein (BWV 599–644) Leipziger Choräle (BWV 651–668) Clavier-Übung III (BWV 552, 669–689, 802–805) Canonic Variations (BWV 769) Triosonaten (BWV 525–530) Passacaglia in c-Moll (BWV 582, eingeschränkt)
Bei 582 wäre ich nicht sicher, ob es ein Autograph gibt. Trotzdem wohl sicher von ihm. Gleiches würde ich auch von 545, 547, 546 und 548 behaupten. Wohl auch 538, 540, 564. Durch Druck noch gesichert: Schübler-Choräle
Ich benutze als Nachschlagewerk - auch zu Fragen der Authentizität - das Compendium "Johann Sebastian Bachs Orgelwerke" von Peter Williams, erschienen im Schott-Verlag, ED 1672-1674. Band 1 behandelt die freien Orgelwerke, Band 2 die Choralbearbeitungen. Band 3 setzt sich mit Fragen zur Liturgie, Kompositionstechnik, zu den Instrumenten Bachs und zur Aufführungspraxis auseinander. Band 1 scheint derzeit vergriffen zu sein. Es gibt in englischer Sprache eine partielle Neuauflage The Organ Music of J. S. Bach. Trotz des Erscheinungsjahres 1980 der englischen Urausgabe sehr zu empfehlen.