Aber diese beiden Aufnahmen sind bereits "überholt", was die Klangqualität betrifft: Seit ich die virtuellen Pfeifenorgeln in Form von Hauptwerk-Samplesets habe, wird nun ein 3. YT-Video mit diesem Stück fällig, das klanglich um einiges besser sein sollte als die beiden oben verlinkten Aufnahmen.
Unter meinen derzeit 15 Hauptwerk-Samplesets haben sich 5 klare Favoriten herauskristallisiert, auf denen sich dieses Stück meiner Meinung nach gut darstellen lässt und ich kann mich diesmal wirklich nur schwer entscheiden. 🤔
Dehalb frage ich mal in die Runde: Welche der 5 Hauptwerk-Aufnahmen gefällt euch am besten ? Ich habe zu diesem Beitrag auch eine (wie immer anonyme) Umfrage hinzugefügt und bitte euch alle um eure Stimmabgabe ! Natürlich dürft ihr - wenn ihr wollt - zusätzlich auch gern verbal antworten und eure Entscheidung begründen.
Hier sind also die 5 Neuaufnahmen, eingespielt mit 5 verschiedenen Hauptwerk-Samplesets:
Für alle, die noch nicht abgestimmt haben: Ich habe die Version mit dem Meisenheim-Sampleset, die für mein Empfinden etwas zu hastig gespielt war, gerade gegen eine neue, ruhiger gespielte Aufnahme mit demselben Set ausgetauscht. Falls ihr euch nicht sicher seid, für welche Version ihr eure Stimme abgeben wollt, bitte einfach nochmal anhören !
Die neue Version auf dem Meisenheim-Sampleset gefällt mir deutlich besser als die alte Version; die alte Version wirkte sehr verhallt und aus der Entfernung aufgenommen, die neue Version wirkt näher an der Quelle aufgenommen und ist dadurch besser vergleichbar mit den anderen Samples, die ebenfalls relativ direkt klingen. Ein Vorzug der Bückeburger Orgel ist trotzdem noch zu hören: G-Dur klingt auf dieser Orgel sehr rein, viel reiner als in Meisenheim mit seiner Neidhardt-III-Stimmung, die der gleichschwebenden Stimmung ziemlich weit angenähert ist. Und der helle, klare Klang der Bückeburger Orgel passt gut zum Stück, in diesem Stück passt er besser als der mildere, weichere Klang der Meisenheimer Orgel.