Zitat von Polyphoniker im Beitrag #9... Ziel des Mappers ist, polyphone Musikstücke (Bach Choräle, Fugen) auf dem Modular spielen zu können.
Wenn ich das richtig verstanden habe, "fütterst" Du den Mapper mit mehrstimmiger Musik und der Mapper verteilt die einzelnen Töne dann so, dass die jeweils einstimmigen Sound Pfade des modularen Synthesizer damit zurecht kommen...
Das erinnert mich an das Tonal Plexus von Aaron Andrew Hunt ein microtonales Keyboard mit 1300 Tasten (für 5 Oktaven)
wobei ja in MIDI nur 16 verschiedene Kanäle zur Verfügung stehen und daher maximal 16 Töne gleichzeitig erklingen können die untereinander nicht gleichstufig gestimmt sind...
Auch dafür braucht es einen "Mapper" der die ankommenden Daten entsprechend "verteilen" kann