Ich wurde in Vöcklabruck OÖ. geboren und erhielt meine Schulbildung in Wels. Meine grundlegende musikalische Ausbildung (Klavier und Orgel) bekam ich schon vor dem Studium durch O. Prof Ernst Ludwig Leitner. Anschließend studierte ich am Mozarteum Salzburg Musikpädagogik, Kirchenmusik, Orgel bei O. Prof. Dr. Heribert Metzger, Chorleitung bei O. Prof. Albert Anglberger, Dirigieren bei O. Prof. Kurt Prestel und Komposition bei O. Prof. Josef Friedrich Doppelbauer.
Ab 1978 hatte ich meine erste Stelle als Organist und Kirchenchorleiter in Eugendorf bei Salzburg. Von 1985 – 2014 unterrichtete ich Musik, Orgel und Klavier an diversen Gymnasien in Wels, Vöcklabruck und ab 1992 in Grieskirchen. Meisterkurse - unter anderem in Cambridge beim Hilliard-Ensemble - rundeten meine Ausbildung ab. Es folgten Auftritte im In- und Ausland als Chorleiter, Dirigent, Organist, Pianist und Cembalist.
Von 2006 - 2024 betreute ich die Kirchenmusik in der Karmelitenkirche Linz, wodurch sich auch meine Kompositionstätigkeit intensivierte und stärker in den Vordergrund rückte. Mein spezielles Interesse gilt Alter Musik und alten Stimmungen, ein besonderes Anliegen ist mir die Musik von Heinrich Schütz. Als Komponist befasse ich mich hauptsächlich mit Kirchenmusik und geistlichen Themen. Mein Stil ist tonal und von den großen Komponisten der Renaissance bis zur Romantik beeinflusst. Die meisten meiner Werke habe ich in der Karmelitenkirche Linz uraufgeführt und mit wenigen Ausnahmen auf meinem YouTube-Kanal online gestellt. Hier findet Ihr auch eine Menge klassischer, romantischer und Renaissance-Messen - darunter auch viele weniger bekannte Kompositionen: https://www.youtube.com/c/MichaelStenov Seit 2024 habe ich die Möglichkeit, meine Werke auf Stretta zu veröffentlichen: https://www.stretta-music.de/author-mich...d06b46a347948cd Einen Überblick über mein Schaffen findet Ihr auf meiner Website: www.stenov.at Durch meine Oratorien bin ich auch auf Wikipedia vertreten: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Stenov https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsoratorium_(Stenov) https://de.wikipedia.org/wiki/Osteroratorium_(Stenov)
Hallo und herzlich willkommen ! 🥂 Ich finde es schön, wenn zeitgenössische Komponisten tonale Musik komponieren und hatte mit Atonalität und unangenehmen Grobdissonanzen vieler zeitgenössischer Kompositionen immer schon Probleme. 👍 Ich glaube (bzw. hoffe) sogar, dass es bei zeitgenössischen Komponisten einen gewissen Trend "Zurück zur Tonalität" gibt.