Es hat viel länger gedauert als geplant, hier zwei erste Beispiele. Der Kampf mit 3 unterschiedlichen KIs um ein letztlich kleines MIDI Mapper Hilfsprogramm war langwieriger als gedacht, dann noch ein wenig Murphys Law usw. Der Synthesizer Patch ist jedenfalls polyphon und multitimbral nutzbar und live fähig.
Bei "Heut triumphieret Gottes Sohn" BWV 630 ist im letzten Takt ein Fehler: Die letzte Achtelnote vor dem fis (halbe Note im Schlussakkord) sollte laut Original ein e sein, du hast aber ein d gesetzt.
Interessanter Sound, auch die Rhythmisierung hat ihren Reiz ! Du hast in der Mittelstimme (im Vergleich zum Original) an einigen Stellen statt einem e ein es gesetzt. Ist das Absicht oder Zufall ?
Der Satz ist alt, irgendwann mit Capella auf Basis EP V entstanden, dann über Sibelius irgendwann nach MuseScore migriert, auch mal mit der NBA verglichen, auch schon lange her. Fehler können sich immer einschleichen, für die Synth Demo sicher sekundär.