Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, Ausschnitte aus diversen Orgelwerken (Mendelssohn, Boëly, Bach/Vivaldi, Thalben-Ball, Karg-Elert, Asma und eigene Choralbearbeitungen) nacheinander mit Hauptwerk und Sweelinq mit Samplesets der gleichen Orgel - nämlich der Bätz-Orgel (1762) der evagelisch-lutherischen Kirche in Den Haag - mit den jeweils gleichen Registrierungen abzuspielen, um einen Klangvergleich zu ermöglichen:
Okay, die Beurteilbarkeit mag dadurch etwas eingeschränkt sein, dass bei YT bekanntlich alles auf dieselbe mp3-Qualität vereinheitlicht wird, trotzdem nicht uninteressant.
Wer hört hier Unterschiede heraus ? Wenn ja, welche ?
Interessant! Sonus Paradisi klingt voller und weiter weg, kurze Noten und Triller verwaschen im Hall. Vermutlich ist das näher am Höreindruck im Raum. Sweelinq ist etwas klarer und dünner, näher an der Orgel, mit viel breiterem Stereobild. Zum Spielen zuhause ist Sweelinq vermutlich besser, weniger gut für Aufnahmen.