An dieser Stelle kommen nur noch Informationen aus erster Hand und von eigenem Gerät. Nach langem Entscheidungsprozess ist die Entscheidung gefallen, ein "Spielzeug" mehr in der Sammlung. Allerdings werde ich mich hier immer eher kurz fassen, ist ja kein Synth Forum, aber gewisse thematische Schnittmengen gibt es auch hier.
Hier erst mal nur kurz zur Klaviatur (speziell, kein FATAR). Das "a.k.a" Keyboard (Augment Keyboard Action) erfasst die Tastenbewegung kontinuierlich und mehrdimensional, dies geschieht über einen Magneten und hier mehrdimensionalen analogen Hall-Effekt Sensoren (ähnlich, aber viel einfacher bei UHT). Es gibt zwei Zonen, Y/Z, der Übergang mit einer Art Druckpunkt, realisiert über einen kleinen speziellen Silikonzylinder, ählich dem Druckpunktsimulator bei Sakralorgeln, aber im Detail anders.
Programmieren muss man den Osmose erst mal gar nicht, gibt es doch hunderte von Presets, die über sog. Makroregler modifiziert werden können. Will man es genauer wissen und selber im Detail Hand anlegen wollen - mit allen gängigen Syntheseverfahren bis Physical Modelling - dann gibt es die EaganMatrix und den Haken Editor. Hier erst mal nur zwei Screenshots zur Verwirrung, es ist eine sehr anspruchsvolle Sache, die ich selbst bisher nur angekratzt habe.
Polyphoniker
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!