Einzug: Joseph Benedikt Falk (1757-1828): Präludium Nr. 5, C-Dur aus 8 kleine Präludien (Beim Fest der Taufe des Herrn wird in unserer Pfarre meist ein freies Präludium zum Einzug gewünscht, nach dem der Priester die Besprengung der Gemeinde mit Weihwasser ankündigt.) In seltenen Fällen wird das Tauflied ohne das Ritual der Besprengung zum Einzug gesungen, deshalb halte ich mir für diese Messe eine choralgebundene Alternative parat: Roman Jungegger (*1968): Fughette zu GL(Österreich-Teil) 924 (Fest soll mein Taufbund immer stehn)
Einzug: Bernd Wohlgemuth (*1962), Präludium zu GL 148 "Komm her, freu dich mit uns" veröffentlicht bei Musicalion
Kommunion: Cesar Franck (1822-1890), Piece Nr. 2 "Andantino" aus "L'Organiste" Ich spiele das Stück aus der Ausgabe von Günther Kaunzinger, Schott/Universal Edition, Complete Works for Organ V, UT 50144, S. 14
Postludium: Otto Dienel, "Nun danket alle Gott" aus "43 Choralvorspiele" op. 52 aus einer Edition bei Musicalion
Vorspiel zum Eingangslied: Dieter Blum (*1964), Präludium zu GL 836 "Singet Lob unserm Gott" veröffentlicht in "Choralvorspiele und Intonationen zum Gotteslob Eigenteil Fr/Ro, Strube Edition 3449, S. 94
Zur Kommunion: Johann Pachelbel, Arietta mit Variationen F-Dur (in Auswahl) aus Pachelbel, Ausgewählte Orgelwerke Bd. IX, hrsg. v. Wolfgang Stockmeier, Bärenreiter 6444, S. 12 ff.
Postludium: Franz Anton Maichelbeck (1702-1750), "Praeludium et Fuga Secundi Toni" aus op.2 Nr.3, Augsburg 1738, veröffentlicht in "Liber Organi XIII", hrsg. von Rudolf Walter, Schott ED 6900, S 14 und 19
Darstellung des Herrn ("Maria Lichtmess"): in Merzhausen an einer dreimanualigen Klais-Orgel von 1977/1978
Einzug: J. S. Bach (?), "Herr Jesu Christ, meines Lebens Licht" BWV 750 als Vorspiel zu GL 374 (O Jesu Christe, wahres Licht / Volk Gottes, zünde Lichter an) Ich nehme die Fassung von IMSLP
Kommunion: J. S. Bach, "Jesus bleibet meine Freude/Wohl mir, das ich Jesum habe" aus BWV 147 Ich spiele die Orgelbearbeitung aus Armin Frowein, und zwar die Fassung 2.
Statt Postludium zum Blasius-Segen: Zwei Choralbearbeitungen von J. S. Bach: "Vor deinen Thron tret ich hiermit/Wenn wir in höchsten Nöten sein" BWV 668a "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend" BWV709 Ich verwende die Bärenreiter-Bachausgabe.
Vorspiel zum Eingangslied (GL 546; Melodie identisch mit GL 339): Dieter Blum (*1964), Präludium zu "Ihr Christen hoch erfreuet euch"; IV aus "Orgelstücke zum Gotteslob", alte Ausgabe, Bd. 4 S. 38
Zur Kommunion: Gottlieb Muffat (1690-1770), Aria f-moll mit Variationen, aus "Süddeutsche Barockmeister - Arien mit Variationen", Doblinger DM 681, S. 12
Postludium: Johann Caspar Simon (1701-1776), Praeludium und Fuge G-Dur, aus "Vierzehn leichte Präludien und Fugen", Edition Schott 3877