Einzug: Christopher Tambling (1963-2023), zu GL 334 "Vom Tode heut erstanden ist", aus "Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob" Band 2, S. 94, Carus 18.203
Kommunion: Dieter Blum, „Bleibe bei uns, du Wandrer durch die Zeit" aus "Orgelstücke zum Gotteslob" Band 4 (Ostern), Meditation III S. 21
Zum Auszug: Christopher Tambling, "Freu dich, erlöste Christenheit", aus "Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob" Band 2, S. 38, Carus 18.203
Einzug: Josef Stein, "Öffnet eure Tore", Vorspiel zu GL 810 (Fr/Ro) aus "30 Orgelvorspiele zu Liedern aus dem Gotteslob aus dem Anhang der Diözese Speyer und anderer Diözesen" im Selbstverlag erschienen, S. 23
Zur Gabenbereitung: Dieter Blum, Vorspiel zu GL 339 "Ihr Christen, hoch erfreuet euch", aus "Orgelstücke zum Gotteslob (neu), Bd. 5 (Himmelfahrt und Pfingsten), S. 7 und 8
Kommunion: kein Orgelstück; es wird KV GL 454 "Gehet hin in alle Welt" i.V. m. Psalmversen des Kantors gesungen
Vorspiel zum Danklied GL 809 (Fr/Ro) "Gen Himmel aufgefahren ist": Dieter Blum, aus Sammlung s.o., S. 43
Zum Auszug: Dieter Blum, Postludium zu GL 809 (Fr/Ro), S. 45
Einzug: Roman Jungegger (*1968): Toccata zu GL 140 (Kommt herbei, singt dem Herrn), (aufgrund der gleichen Melodie) passend zum Einzugslied GL (Österreich-Teil) 840 (Komm, heilger Geist, mit deiner Kraft)
Gottfried Finger (1656-1730), Sonate B-Dur für Trompete, Oboe, Klarinette (statt Violine) und Orgel (leider nicht im Web abgedruckt, wir spielen nach dieser Ausgabe: Verlag Wolfgang Haas Köln
Einzug: Vorspiel und Liedsatz über GL 347 "Der Geist des Herrn erfüllt das All" mit Oberstimmensatz vom Harmonisten für Oboe/Trompete
Antwortpsalm: Wolfgang Reisinger, Psalm 104 aus "Grazer Psalter" I, S. 57 für Sopran und Orgel
Gabenbereitung: Theodore Dubois (1837-1924), "Cantilène religieuse" Nr. 2 aus "Sept Pièces pour Orgue (1898)" für Oboe, Klarinette und Orgel in der Bearbeitung des Harmonisten Sept Pièces pour Orgue (1898)
Kommunion: Denis Bédard (*1950), "Air pour Trompette et orgue" (Originalwerk, verlegt bei Editions Cheldar)
Ausklang: Johann Ludwig Krebs (1713-1780), "Fantasia C-Dur" KWV 600 in der Bearbeitung des Harmonisten für Trompete, Oboe, Klarinette und Orgel Originalfassung