Hallo, ich heiße Michael, bin 56 Jahre alt und komme aus der schönen Stadt Mainz. Die letzten 20 Jahre habe ich aktiv kein Instrument mehr gespielt, sondern allenfalls aus einer Laune heraus, mich kurz an eines unserer Instrumente gesetzt. Aber die Orgel- und Klaviermusik habe ich nach wie vor geliebt, CDs gehört und hin und wieder Konzerte besucht.
Meine Frau und meine beiden erwachsenen Kinder haben eine C-Ausbildung. Wir besitzen einen Flügel Steinway B (aus 1993), ein Klavier und ein Digitalpiano. Uns fehlte noch eine digitale Sakralorgel, an der insbesondere meine Frau -mit Pedal- üben kann, um ihre Gottesdienste als Organistin vorzubereiten. Und auch ich will es nochmal wissen und habe den festen Vorsatz gefasst, mein stark eingerostetes Orgelspiel aufzufrischen und zu erweitern. In Baunatal im Orgelhaus Kisselbach haben wir daher alle Gloria-Modellreihen Probe gespielt bzw. von Herrn David Kisselbach anspielen lassen. Wir haben uns für das Modell Concerto 234 entschieden, das vor allem klanglich überzeugt hat. Die Anlieferung soll voraussichtlich im November erfolgen. In der Erwartung hierauf befasse ich mich schon mal theoretisch mit dem Instrument und habe hierbei dieses Forum entdeckt.
Hallo Michael, herzlich willkommen und Gratulation zur neuen Concerto 234, eine gute Wahl, auch ich habe dieses beliebte Orgelmodell und werde (nach mehrjähriger Intonationsarbeit) immer zufriedener damit. Hier kannst du Intonations-Styles downloaden, die ich und unser Forianer nordorgler für dieses Modell erstellt haben. Intonations-Tauschbörse für Digitalorgeln Und hier kannst du Aufnahmen hören, die ich auf meiner selbst-intonierten Concerto 234 eingespielt habe: Klangbeispiele einer individuell intonierten Gloria Concerto 234