In diesen Zusammenhang passt ein Hinweis auf eine Radiosendung am 1. Adventsonntag: Sonntag, 01. 12. 2024 (1. Advent), 20.03 – 22.00 Uhr DLF Kultur Berlin Konzert – Geistliche Musik Live aus dem Kulturpalast Dresden
Felix Mendelssohn Bartholdy „Frohlocket, ihr Völker“
Johannes Brahms „O Heiland, reiß die Himmel auf“
Johannes Eccard „Übers Gebirg Maria geht“
Heinrich Schütz „Das Wort ward Fleisch“ „Tröstet mein Volk“ „Ein Kind ist uns geboren“
Antonio Vivaldi : „Largo e Allegro“ aus dem Concerto d-Moll Transkription für Orgel von Johann Sebastian Bach
Michael Praetorius „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ „Quempas“ Michael Praetorius / Sven-David Sandström „Es ist ein Ros entsprungen“
Camille Saint-Saëns :„Prière“ aus dem „Oratio de Noël“ für Orgel
Léon Boëllmann: „Menuet Gotique“ aus der „Suite Gotique“ für Orgel
Benjamin Britten „Hymn to a virgin“
Edvard Grieg „Ave maris stella“
Franz Wüllner „Still, ihr Winde, still geschwinde“
Max Bruch „Wiegenlied der Hirten“ nach einem Volkslied
Robert Schumann „Weihnachtslied“ Bearbeitung von Carl Martin Reinthaler
Mein Kommentar dazu: Dieses Programm verdient die Bezeichnung "Adventskonzert", weil es im ersten Teil tatsächlich Musik mit Texten zum Advent bringt. Das war bislang bei den Konzerten in der Dresdner Frauenkirche nur andeutungsweise der Fall, weil man dort vorweggenommen Weihnachtsmusik darbietet in einem Mix mit Stücken, die überhaupt nicht mit dem Inhalt des Weihnachtsfestkreises zu tun haben. Man merkt, wie säkular unsere Gegenwart geworden ist. Das ist aber beileibe kein Dresdner Einzelfall, sondern geschieht landauf/landab: Weihnachten als Stimmungs-Stimulans für den Kommerz auf den sogenannten Weihnachtsmärkten. In dieser Konsequenz beginnen diese neuerdings in vielen deutschen Städten schon am bzw. vor dem Totensonntag (Christkönigsfest). In einigen Jahren sind wir dann soweit, dass man mit den Märkten an Allerheiligen/Allerseelen beginnt (Warum auch nicht?).
Das Dresdener Adventkonzert von2023 ist seit ein paar Tagen wieder auf YT:
Es war schon mal vor knapp 1 Jahr auf YT, allerdings war ein paar Wochen später unter dem Video-Link hier zu lesen: "Das Video ist nicht mehr verfügbar, weil der Account des Uploaders gelöscht wurde". (Deshalb habe ich auch meinen damaligen Beitrag hier gelöscht.) Mal sehen, wielange es diesmal online bliebt.