Leider gibt es die Originalausgabe dieser Sammlung nicht mehr, auch nicht antiquarisch. Lieferbar ist eine von Josef Friedrich Doppelbauer herausgegebene Auswahlausgabe in mehreren Bänden; aber das Stück von Zoller ist in deren Band III nicht enthalten: https://www.bodensee-musikversand.de/Not...-Jh-111107.html Da sind auch die anderen Hefte gelistet.
Du kannst Dich aber an den Herausgeber der Seite "Schwäbische Orgelromantik", Herrn Siegfried Gmeiner wenden; seine Mail-Adresse ist siggi.gme@gmx.de
Ich habe für mich das ideale Postludium zu diesem beliebten Lied gefunden, es ist - wie schon hier verlinkt, jenes von Johann(es) Diebold aus "Der Fest-Organist", Opus 32 Nr. 18 und ich möchte auch auf YT eine Aufnahme davon veröffentlichen, fragt sich nur, welche.
Ich habe es mit 2 verschiedenen Samplesets eingespielt: 1. Mit dem Sampleset der romantischen Volkmann-Orgel von Lipiny (von Piotr Grabowski), siehe hier ! 2. Mit dem Sampleset der als mitteldeutsche Barockorgel konzipierten Janke-Orgel von Bückeburg (von Sonus Paradisi), siehe hier ! (dieser Link funktioniert nur für eingeloggte Mitglieder)
Eigentlich sollte die romantische Volkmann-Orgel für dieses Stück passender sein, allerdings ist sie mir dafür fast eine Spur zu grundtönig, die fast doppelt so große Janke-Orgel von Bückeburg ist zwar als Barockorgel konzipiert, gibt aber bei entsprechender Registrierung auch für romantische Stücke was her und hat natürlich mehr helle, strahlende Register, die der Volkmann-Orgel einfach fehlen.
Deshalb frage ich mal in die Runde: Welche der beiden Aufnahmen gefällt euch besser ? Welche würdet ihr eher auf YT veröffentlichen ? Lipiny oder Bückeburg ? Das ist hier die Frage. 🤔