Langweilig bestimmt nicht, nein, im Gegenteil. Man kommt rum, lernt interessante Menschen kennen, kann den Beruf mit der Musik verbinden und sieht oder hört am Ende des Tages, was man geschafft hat. Aber als junger Mensch ist das nicht alles was zählt, wenn mehr Geld im Geldbeutel lockt. Und als angestellter Orgelbauer wird man nicht reich. Das hat mich dann zu etwas anderem, nichts handwerklichem verschlagen.
Meine Frage an dich als Orgelbauer ist von "Edenhofer-Fan" unvermeidbar: Sind dir schon mal Orgeln der Firma Edenhofer Regen / Deggendorf oder Inschriften von Ludwig Edenhofer begegnet?
Auf Deine Frage Edenhofer-Fan muss ich leider antworten, nein, der Orgelbauer ist mir unbekannt. Ein kurzer Blick bei Dr. Google zeigt, dass er wohl im süddeutschen Raum tätig war. Ich komme aus der Mitte Deutschlands, nach Bayern hat es mich damals nicht gebracht.
Schade. Ja, sein Tatigkeitsgebiet liegt in Bayern, aber auch Böhmen (damals Österreich) und ein paar Orgeln baute er in der Ukraine, aber da hab ich nun leider die Hoffnung verloren, jemals noch eine Orgel wiederzufinden und dokumentieren zu können!