Ich sitze grade im Sportunterricht auf der Bank, weil ich mir beim Basketball vorhin einen Kapselriss zugezogen habe. Da kam mir die Frage: Habt ihr euch schon mal so verletzt, dass ihr eine Zeit lang nicht spielen konntet? Oder seid kurz vor einer wichtigen Veranstaltung krank geworden? Im Oktober letzten Jahres hätte ich mein erstes kleines Orgelkonzert alleine gespielt, zwei Tage vorher musste ich, mit 40 Grad Fieber im Bett liegend, wegen Corona absagen...
😜Ich werd meistens dann krank, wenn der Trubel vorbei ist... Also zb NACH Dreikönig. Dieses Jahr wars erträglich und ich spielte durchgehend.... Aber ich würde jetzt nicht unbedingt absichtlich aus freien Stücken das Risiko eingehen und am 23.12.eislaufen oder schifahren gehen😇
Es gibt nichts in der Welt, das so wertvoll wäre, wie der Herzensfrieden. ~Franz v. Sales~
Zitat von Die größte Pfeife im Beitrag #1Ich sitze grade im Sportunterricht auf der Bank, weil ich mir beim Basketball vorhin einen Kapselriss zugezogen habe.
Bezüglich Kapselriss gibt es ja viele Möglichkeiten. Welche Kapsel ist denn genau gerissen bzw. was steht denn in deinem Befund ?
Zitat von Die größte Pfeife im Beitrag #1Habt ihr euch schon mal so verletzt, dass ihr eine Zeit lang nicht spielen konntet?
Aber ja ! Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich es als 23-jähriger Student mal sehr eilig hatte, einen Bus zu erreichen - zu eilig ! - und dabei über einen Gehsteigrand gestolpert bin. Autsch !!! Diesen höllischen Schmerz im linken Sprunggelenk werde ich nie vergessen. Das Gelenk schwoll an und ich konnte nicht mehr laufen, sondern nur noch hinken, außerdem fühlte sich dieses Gelenk instabil an, als ob etwas abgerissen wäre. Als ich mich nach ca. 2 Tagen endlich dazu aufraffte, in ein Spital zu gehen, diagnostizierten die Ärzte einen lateralen Bänderriss und verpassten mir zu meinem großen Verdruss einen Liegegips, der nach ca. 1 Woche gegen einen Gehgips ausgetauscht wurde. Als ich dann nach ca. 1 Monat (genau weiß ich das jetzt nicht mehr) eine CaligaLoc-Orthese bekam, mit der ich schon fast normal gehen konnte und die auch optisch gar nicht mehr auffiel, war ich geradezu glücklich ! 🤩 Aber Pedalspiel auf der Orgel mit dem linken Fuß wäre in diesen Wochen völlig unmöglich gewesen. Zum Glück im Unglück hatte ich während dieser Zeit gerade meine "Synthesizer-Phase", in der ich tatsächlich so gut wie gar nicht Orgel spielte, sondern es stattdessen liebte, mit ein paar MIDI-Keyboards, meinem Commodore Amiga 500 und der Software "Steinberg Pro24" Musik zu produzieren. Das hat Spaß gemacht !!!
Mit 27 hatte ich mir einmal beim Karate-Training eine Subluxation der linken Schulter zugezogen und bekam zur Ruhigstellung für 2 Wochen einen Gilchrist-Verband, in diesen Wochen konnte ich deshalb mit der linken Hand nicht mal Keyboard spielen.
Das waren aber auch schon meine 2 schwersten Verletzungen, von Schlimmerem bin ich Gott sei Dank bisher verschont geblieben. Vor wichtigen musikalischen Veranstaltungen bin ich bis jetzt noch nie ausgefallen, obgleich sowas natürlich jedem passieren kann.
Naja, mein rechter Knöchel war auch mal hinüber... Nach einem Sturz im Schneesturm. Aber bei uns im Spital ist das so: Hinein darfst du hüpfen - hinaus wollen sie dich dann unbedingt schieben - nachdem sie dir ne Bandage gewickelt haben und beruhigt haben: Da ist nix. Was soll ich sagen, das war 2019 und ich habe immer noch Beschwerden. Ich hab mich damals hüpfend am Handlauf zur Orgel hinaufgezogen🤣
Es gibt nichts in der Welt, das so wertvoll wäre, wie der Herzensfrieden. ~Franz v. Sales~
Anhand dieses Extrembeispiels sollte jedem von uns, der noch 2 gesunde (oder zumindest nicht dauerhaft geschädigte) Hände und Füße hat, klar werden, wie unglaublich gut es uns doch geht !
Zitat Bezüglich Kapselriss gibt es ja viele Möglichkeiten. Welche Kapsel ist denn genau gerissen bzw. was steht denn in deinem Befund ?
Einen Befund gibt's nicht, es war auch nur eine erste Vermutung meiner Lehrerin. Ist dann aber doch nicht angeschwollen, tut aber beim Bewegen immer noch ziemlich ekelhaft weh, also "nur" eine Stauchung.
Ist denn die Lehrerin auch Ärztin, dass sie das so als Blickdiagnose vermuten kann ? Wenn der Schmerz nicht aufhört, würde ich auf jeden Fall mal einen richtigen Arzt aufsuchen.
Unsere Sportlehrer sind für sowas eigentlich ausgebildet. Aber sie hat auch schon gesagt, wenn es sich nicht bis morgen gebessert hat oder sogar verschlechtert sollten wir sofort zum Arzt gehen. Aber meine Gottesdienste am Sonntag werde ich wohl einhändig spielen müssen 😅
Ich war als Student mal der Meinung, dass ich es noch vor der Straßenbahn über die Straße schaffe... habe ich auch, allerdings bin ich mit dem Fuß reichlich unglücklich in die Rillenschiene getreten. Pedalspiel führte dann einige Zeit zu Schmerzen im Knöchel und Autofahren war auch nicht drin. Meine Gemeine ist da sehr verständnisvoll und war froh, dass überhaupt jemand spielt und ich mich da trotz Verletzung in die Kirche schleppe. Das abenteuerlichste war dann eigentlich der Weg an die Orgeln - die Treppen hoch zu den Emporen entsprechen keiner DIN und wären heute wohl so nicht mehr genehmigunsfähig ;-)