Na ja, kann man das wirklich als "beleuchtete Registerwippen" bezeichnen? Da leuchtet ja nur ein winzig kleines, grünes Lämpchen im oberen Teil der schwarzen Registerwippe.
Jene Wippen, bei denen die komplette Registerwippe bzw. das beschriftete Mittelfeld leuchtet, wie man sie bei Johannus, Content, Ahlborn und Viscount findet, sind mir jedenfalls bei einer (reinen) Pfeifenorgel noch nicht untergekommen, wohl aber bei Kombinationsorgeln.
Zum oben verlinkten Video: Gert van Hoefs Zuckungen finde ich immer wieder bemerkenswert, da erwarte ich immer, dass er jeden Moment das Gleichgewicht verliert und von der Orgelbank herunterpurzelt. 🤣 Das wär dann was für unsere Sammlung von Organistenpannen.
Zitat von Engelszorn 8´ im Beitrag #2Na ja, kann man das wirklich als "beleuchtete Registerwippen" bezeichnen? Da leuchtet ja nur ein winzig kleines, grünes Lämpchen ...
Solange überhaupt irgendwas leuchtet, finde ich die Bezeichnung "beleuchtete Registerwippen" durchaus korrekt und gerechtfertigt.
Schwarze Registerwippen mit kleinen, beleuchteten Lämpchen sind doch eigentlich ein alter Hut, wie man auch hier bei der 1965 erbauten Eule-Orgel des Halberstädter Domes sehen kann.