Auch diese Seite bietet einen reichen Fundus an guten Gratis-Noten: 8notes.com Die expliziten Orgelnoten sind zwar etwas versteckt im Instruments-Menü unter "Other Instruments", allerdings lassen sich auch viele Klaviernoten und Stücke für Soloinstrument mit Klavierbegleitung hervorragend auf die Orgel übertragen (und klingen darauf fast noch besser !), wie z.b. das Rondeau aus der Abdalazer-Suite von Henry Purcell.
Auch auf MusicaNeo - einem eigentlich kommerziellen Notenportal - gibt ein erstaunlich viel an Gratis-Noten zu entdecken: Einfach im Katalog-Menü auf Gratis-Noten klicken und aus z.Z. 38843 (Und es werden ständig mehr !) Noten-PDF-Dateien auswählen ! Wenn man die Instrumentierung auf "Orgel" reduziert, sind es immer noch viele: Gratis-Orgelnoten auf MusicaNeo
Zitat von Romanus im Beitrag #17 Übrigens, ich schlage vor, diesen Exkurs in einen neuen, eigenen Thread zu verlagern, der sich nur mit dem Thema Lizenzen und Rechte beschäftigt, okay ?
Zitat von Romanus im Beitrag Lizenzen und Rechte bei Noten und Samplesets Übrigens, ich schlage vor, diesen Exkurs in einen neuen, eigenen Thread zu verlagern, der sich nur mit dem Thema Lizenzen und Rechte beschäftigt, okay ?
Der Vollständigkeit wegen sei Gael Liardons Notendownload-Seite auch hier angeführt: Gael Liardon (1973-2018) - Les partitions Liardons Orgelwerke sind für einen zeitgenössischen Komponisten überraschend "gefällig", teilweise auch bewusst-historisierend und kommen ganz ohne die typisch-"modernen" Grobdissonanzen aus, die man sonst bereits ab der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts gehäuft findet. Liardon ist somit neben Grimoaldo Macchia und Gert van Hoef ein weiteres Musterbeispiel, dass zeitgenössisch-klassische Musik nicht zwangsläufig disharmonisch und atonal sein MUSS.