Herr Kilian von Kisselbach hat mir natürlich prompt geantwortet und mir Anleitung gegeben, wie ich die Frontverkleidung abnehme - das geht ganz leicht, sie ist nur mit Klettstreifen befestigt - und (bei wieder eingeschalteter Hosenbeinbeschallung) austeste, welcher Lautsprecher betroffen ist. Das wirklich Kuriose an der Geschichte ist jedoch, das der Fehler bzw. Geräusch, das für mich stark nach einem den Geist aufgebenden Lautsprecher klang, schon seit 1 Woche nicht mehr aufgetreten ist. Vermutlich wäre es zu schön um wahr zu sein, dass sich ein defekter Speaker spontan "erholt", deshalb wollte ich mal in die Runde der Physis-Organisten fragen, ob ihr schon Ähnliches mit euren Physis-Orgeln erlebt oder andere Erklärungen für ein solches Geräusch (Beschreibung s.o.) habt.
Ohne nähere Fakten kann man wenig sagen. Wer sagt denn, dass es ein Lautsprecher war? Da gibt es ja die Kette DA-Wandler, Vorverstärker, Kabel, Endstufe, Kabel, Lautsprecher ... das kann überall dran liegen ... Sollte der Effekt noch mal auftreten, wäre eine Aufzeichnung hilfreich. Da reicht ein Smartphone-Video, das die Aktionen und das Geräusch erkennen lässt. Ich hatte mal mit meiner Orgel ein Problem, wo Johannus anhand eines Videos den Fehler schnell erkennen konnte. Rein verbale Beschreibungen sind immer problematisch ...